B196: Motorrad fahren mit dem PKW Führerschein
Voraussetzungen:
- Mindestalter 25 Jahre
- Besitz des Führerscheins der Klasse B seit mindestens 5 Jahren
Die Ausbildung besteht aus 4 x 90 min klassenspezifischem Theorieunterricht für Motorrad und mindestens 5 x 90 min praktischem Unterricht. Bei höherem Bedarf müssen zusätzliche Fahrstunden genommen werden.
Eine Prüfung findet nicht statt.
Der Fahrlehrer muss sich sicher sein, dass der Bewerber sicher im Umgang mit dem Motorrad ist. Ansonsten darf er keine Bescheinigung ausstellen.
Motorradbekleidung ist mitzubringen:
- Helm
- Handschuhe
- Motorradjacke
- Motorradhose mit Protektoren
- Motorradschuhe
Es handelt sich hierbei nicht um eine eigene Fahrerlaubnisklasse, sondern um eine Erweiterung der Fahrerlaubnis Klasse B. Es ist keine Prüfung erforderlich, es gibt keine vereinfachte Aufstiegsmöglichkeit auf A2 (48 PS).
Die Schlüsselzahl (B) 196 gilt nur in Deutschland.
Es stehen als Ausbildungsfahrzeuge zur Verfügung:
- Kymco Agility City 125 (Automatik)
- Honda CBF 125 (Schaltung)
Fahrerschulung B96 / Fahren mit Anhänger
Wichtig: Die zulässige Gesamtmasse als Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger darf 4250 kg nicht übersteigen.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
Der Kurs ist in drei Blöcke unterteilt:
- 2,5 Std. Theorie
- 3,5 Std. Praxis
- eine Std. fahren im öffentlichen Straßenverkehr
Der Kurs kann in Gruppen stattfinden, wobei sich maximal vier Teilnehmer ein Gespann teilen.
Eine Prüfung findet nicht statt.
Der Fahrlehrer muss sich sicher sein, dass der Bewerber sicher mit dem Gespann umgehen kann. Ansonsten darf er keine Bescheinigung ausstellen.
Die Schlüsselzahl (B) 96 muss im Führerschein eingetragen werden.
Eins unserer Ausbildungsfahrzeuge:
Kontakt
Marienfelder Allee 197 b
12279 Berlin
Öffnungszeiten
13.00 - 19.00 Uhr
Freitag
13.00 - 17.30 Uhr